Kieferorthopädische Behandlung
bei Erwachsenen
Erwachsene entscheiden sich aus verschiedenen Gründen für eine kieferorthopädische Behandlung. Neben Zahnfehlstellungen können auch Kiefergelenksbeschwerden, Engstände oder ein falscher Biss die Ursache sein. Einer Korrektur von schiefen Zähnen oder Kieferfehlstellungen ist heute in fast jedem Alter machbar. Auch bei Erwachsenen!
Moderne Techniken erlauben auch hier die ganze Bandbreite der kieferorthopädischen Behandlung. Nur das Wachstum ist bei Erwachsenen natürlich meist abgeschlossen. Demzufolge kann man nicht mehr schon schnell behandeln wie etwa auf dem höchsten Punkt des Wachstumes – in der Pubertät. Besonders anspruchsvolle Behandlungsfälle erfordern gelegentlich auch eine kombinierte Behandlung unter Einbeziehung eines Chirurgen. Ist dies der Fall, bezuschusst die gesetzliche Krankenkasse dann sogar bei Erwachsenen die komplette Behandlung.
Alle anderen Korrekturen sind ab dem 18. Lebensjahr vom Patienten privat zu bezahlen. Bei privat versicherten Patienten muss immer eine individuelle Abklärung mit der Krankenkasse stattfinden.
Wir bieten Ihnen unterschiedliche kieferorthopädische Behandlungsmethoden an:
Gerne beraten wir Sie natürlich ausführlich dazu, welche für Sie die am besten geeignete Variante ist.